Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-jobcoaching.de | Jobcoaching - Jobcoaching: Betriebliches Arbeitstraining - 28.01.2021 URL: https://www.lwl-jobcoaching.de/de/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Jobcoaching: Betriebliches Arbeitstraining
  • Jobcoaching
  • Jobcoaching
  • Weiterbildung
  • Downloads
  • Fachtagungen

Jobcoaching

Betriebliches Arbeitstraining

Herzlich Willkommen auf unserer Seite. Wir freuen uns über Ihr Interesse am Thema Jobcoaching.

Was ist Jobcoaching?
Jobcoaching ist die professionelle Förderung der Integration eines Menschen mit Behinderung in dessen Arbeitsalltag. Es bietet praxisnahes Lernen für Menschen mit Behinderung unmittelbar an deren Arbeitsplatz in Betrieben des ersten Arbeitsmarktes. Jobcoaches kommen mehrmals wöchentlich stundenweise in den Betrieb, arbeiten mit, leiten an, klären auf und unterstützen bei der Kommunikation. Jobcoaches arbeiten sehr praxisnah und lösungsorientiert, um Veränderungen anzustoßen und mit allen Beteiligten gemeinsam nachhaltige Integrationslösungen zu entwickeln. Hierbei helfen ihnen eine allparteiliche Haltung und ein unabhängiger Blick von außen. Aufgrund der engen betrieblichen Einbindung sind sie nicht nur für den Menschen mit Behinderung sondern auch für Kolleginnen und Kollegen und Führungskräfte wichtige Ratgeber.

Jobcoaching gibt es in der Bundesrepublik bereits seit fast 30 Jahren. Es findet sich als fester Bestandteil der begleitenden Hilfe in Integrationsämtern oder auch eingebunden in vielfältigste, oft langjährig erfolgreiche Projekte z. B. die Hamburger Arbeitsassistenz oder ACCESS in Erlangen. Seit 2009 ist es zentraler Bestandteil der Unterstützten Beschäftigung. Als einer der Vorreiter im Jobcoaching blickt das LWL-Inklusionsamt Arbeit in Münster auf nunmehr fast 30 Jahre Erfahrung und konzeptionelle Arbeit zurück.

 

Ihre Ansprechpartner zum Thema Jobcoaching:

Claudia Daldrup (Tel.: 0251/591-6545, claudia.daldrup@lwl.org)

Elin Prasun (Tel.: 0251/591-4882, elin.prasun@lwl.org)

Kristina Wilke (Tel.: 0251/591-4155, kristina.wilke@lwl.org)

Ulrike Becker (Tel.: 0251/591-3763, ulrike.becker@lwl.org)

Kathrin Arp (Tel.: 0251/591-5258, kathrin.arp@lwl.org)

Zum Jobcoaching Film


LWL-Inklusionsamt Arbeit

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×