Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-jobcoaching.de | Fachtagungen - Jobcoaching: Betriebliches Arbeitstraining - 28.01.2021 URL: https://www.lwl-jobcoaching.de/de/fachtagungen/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Jobcoaching: Betriebliches Arbeitstraining
  • Jobcoaching
  • Fachtagungen
  • Jobcoaching
  • Weiterbildung
  • Downloads
  • Fachtagungen
+
Ergebnisse des LWL Jobcoaching-Kongresses 2020

Neue fachliche Standards in der Diskussion - Jobcoaching Kongress 2020

Elf Jahre nach der ersten bundesweiten Fachtagung zum Thema Jobcoaching in Münster trafen sich am 26. und 27. Februar 2020 rund 300 Expertinnen und Experten sowie Interessierte in der Akademie Franz-Hitze-Haus, um sich über das, auf immer größeres Interesse stoßenden Angebotes Jobcoaching, bundesweit zu informieren und zu vernetzen.

 

Auf der vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), der Handwerkskammer Münster (HWK) und der Hochschule HAWK in Hildesheim organisierten Veranstaltung präsentierten Fachleute aus ganz Deutschland neueste Forschungsergebnisse, regionale Entwicklungen sowie Empfehlungen zu bundesweit einheitlichen Qualitätsstandards.

 

Aber auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die bereits ein Jobcoaching genutzt haben, teilten eigene Erfahrungen und Erlebnisse. Jobcoaches berichteten aus ihrem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag und auch politische Vertreterinnen und Vertreter waren aktiv involviert.  

 

Die Ergebnisse der Veranstaltung können Sie hier nachlesen:

JADE Empfehlungen zum Jobcoaching

Jobcoaching Kongress 2020 World Cafe

10 systemtheoretische Handlungsempfehlungen

Pressemitteilung zum LWL- Jobcoaching Kongress 2020.

Jobcoaching-Kongress 2020

Jobcoaching am Arbeitsplatz verstehen und umsetzen

„Jobcoaching am Arbeitsplatz“ gewinnt zunehmend an Profil und hat sich zu einem anerkannten Format für die Unterstützung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen entwickelt. Das gilt sowohl für die Arbeitsplatzsicherung als auch die Anbahnung von Arbeitsmöglichkeiten auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die Weiterbildung zum Jobcoach Unterstützte Beschäftigung (UB) des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Kooperation mit der Handwerkskammer Münster ist seit ihrem Entstehen vor 10 Jahren zu einem festen Bestandteil der fachlichen Qualifizierung geworden. Das vom BMAS finanzierte Forschungsprojekt JADE (Jobcoaching zur Arbeitsplatzsicherung Definieren und Evaluieren) an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim ist in dreijähriger Forschungsarbeit der gegenwärtigen Praxis und dem konzeptuellen Verständnis von Jobcoaching auf den Grund gegangen und kann nun seine Ergebnisse präsentieren sowie Empfehlungen für die Durchführung geben.

Der Jobcoaching-Kongress 2020 gibt einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand von Forschung, Entwicklung und Umsetzung von Jobcoaching bei der beruflichen Teilhabe. Es werden sowohl die politischen, konzeptuellen als auch praxisnahen Aspekte von Jobcoaching beleuchtet. Der Kongress will die Möglichkeit zur aktiven Beteiligung an der Weiterentwicklung von Jobcoaching ermöglichen und gemeinsam Wege der Umsetzung in die Praxis entdecken und diskutieren.
 

Termin: Der Jobcoaching-Kongress 2020 fand vom 26. bis 27. Februar 2020 statt.

Ort: Akademie Franz-Hitze-Haus, Kardinal-von-Galen-Ring 50, 48149 Münster

Hier finden Sie das Programm zur Veranstaltung.

Fachtagungen zum Betrieblichen Arbeitstraining

Fachtagung "Qualität durch Qualifizierung" - 2009

Fachtagung "Qualität durch Qualifizierung" am 26.03.09 in Münster
- Qualitative Aspekte in der Unterstützten Beschäftigung und Informationen zur Weiterbildung Jobcoach UB -

Die gemeinsame Veranstaltung des LWL und des Handwerkskammerbildungszentrums verlief sehr erfolgreich. Wir danken allen Mitwirkenden und Teilnehmern für ihr Engagement!

Die Tagungsdokumentation finden Sie hier:
> Beitrag von Frau Röer, Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit
> Beitrag von Herrn Lünenborg, Lernen/Fördern e.V.
> Beitrag von Frau Kühndahl, pro mobil e.V.
> Abschrift der Diskussion
> Vortrag von Herrn Hötten, LWL-Integrationsamt Westfalen zur Weiterbildung Job-Coach UB

Hier ist das Programm zur Veranstaltung.


Die Dokumentation der Fachtagung im März 2008 "Integration ganz praxisnah!" - Betriebliches Arbeitstraining und andere Wege der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderungen - können Sie hier runterladen.

Wenn Sie weiteres Interesse am Thema haben, teilen Sie uns das bitte hier kurz mit. Wir informieren Sie gerne auch über eventuelle Folgeveranstaltungen.

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×